Besondere Lage mit besonderen Vorkehrungen
Auf unserer Baustelle im Blickwinkel des Doms in St. Blasien finden aufwendige Arbeiten im Bereich der Baugrube statt. Ein Stahlgitternetz schützt vor herabstürzenden Felsbrocken. Schon jetzt ist erkennbar: diese Baustelle ist keine gewöhnliche. Rund 20.000 Tonnen Fels wurden gesprengt und als Tragschicht für den Untergrund wiederverwendet.
Aufgrund der Einbettung im Berg und der enormen statischen Kräfte werden Stabstahl-Riegel in engen Abständen sowohl im Boden als auch in den Wänden verlegt. Diese sorgen dafür, dass der WU-Beton den gewaltigen Druck des künftigen Baukörpers aufnehmen kann.
Die markante Hanglage mit ihrem deutlichen Höhenunterschied bietet die Möglichkeit, das Bauvolumen harmonisch in die natürliche Umgebung zu integrieren und dabei sowohl die Blickachsen auf die Domkuppel und den Schwarzwaldhängen als auch die nutzbare Freifläche zu erhalten.