Die Schule im Wald
Im Mittelpunkt unseres Entwurfs steht das Naturerlebnis als pädagogisches Leitmotiv. Eine durchgehende Waldzone mit Lichtungen für unterschiedliche Nutzungen prägt den Campus. Der Haupteingang liegt zentral auf dem Campus. Eine Magistrale verbindet Lernhäuser, Fachräume, Forum, Sport- und Freibereiche und schafft die Schnittstelle zwischen Schule und Stadtteil, wodurch die Schule räumlich ins Quartier eingebunden wird.
Die Baukörper gruppieren sich beidseitig der Magistrale und verzahnen sich mit dem umgebenden Außenraum. Grüne Einschnitte dienen als gestaltbare Freiflächen für den Unterricht im Freien. Grundschule und Sekundarstufen sind jeweils als Cluster organisiert. Während die Grundschul-Cluster offen und flexibel für verschiedene Lernformen ausgelegt sind, bündeln die Cluster der Sekundarstufe Fachräume, Lernlandschaften und Differenzierungsbereiche.
Unser Entwurf sieht eine Konstruktion in Holzbauweise mit werkseitiger Vorfertigung vor. Ebenso wird die leichte Rückbaubarkeit angestrebt, so dass die Wiederverwendung der eingesetzten Bauteile möglich ist. Vertikale Holzlamellen gliedern die Fassade und verweisen gestalterisch auf das Leitbild der „Schule im Wald“.